Internet in Weng - die Anbieter
Heutzutage gibt es unzählige Internetangebote in Deutschland. Neben dem gewöhnlichen DSL via Telefonkabel sind heute jede Menge DSL-Alternativen erhältlich: Satellitenanbieter, Mobilfunkprovider und Kabelanbieter bieten breitbandige Internetanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht vorhanden ist. Die bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie der Internetzugang über Mobilfunk (LTE, UMTS). Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Provider verschiedenartige Tarife, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures anbietet (beispielsweise Mobiles Internet, Fernseh-/Telefon-Flatrate). Die DSL Angebote und Sonderaktionen verändern sich außerdem des Öfteren. Beim DSL Vergleich ist darauf zu achten, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgelistet werden.
Auch für das Mobile Surfen stellen die Provider unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Die DSL Verfügbarkeit muss gegeben sein
Früher fussten nahezu alle DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich geändert. Somit sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuerst die Verfügbarkeit in Weng testen.Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Funkfrequenzen. Mit LTE sind jedoch viel größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst alle, bei denen bislang kein DSL möglich war, denn mit LTE müssen erst einmal die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland versorgt werden. Erreichbar sind mit LTE bereits Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s. Hierbei macht das Surfen viel Laune, auch aufwendige Multimedia-Anwendungen können reibungslos genutzt werden.